Stell Dir vor, Du befindest dich an einem fremden Ort – konfrontiert mit einer Herausforderung der besonderen Art. Jetzt musst Du ganz schnell einen Weg finden Deine Mission erfolgreich zu meistern! Die Uhr tickt, die Spannung steigt ... irgendetwas sagt Dir “das sollte nicht so schwer sein” – aber trotzdem stehst Du immer wieder vor neuen interaktiven Aufgaben. Plötzlich entdeckst Du, wie kreativ Du bist und, dass es hilfreich ist, mit anderen zusammenzuarbeiten und Du vergisst für eine Stunde die Welt da draußen – das Einzige, was zählt, ist die Aufgabe und das ‘Hier und Jetzt’.
Vom ungarisch-amerikanischen Professor für Psychologie Csíkszentmihályi wurde dieses Gefühl “Flow” genannt: ein Geisteszustand völliger Vertiefung in einer Aufgabe, so dass Du nicht mitbekommst, wie viel Zeit vergangen ist. Während Du kochst, liest, tanzt, Dein Auto reparierst oder irgendetwas machst, was Du liebst, das Dich fordert; das ist genau das was passiert, wenn Du ein Spiel spielst.
Die Geschichte des Spielens ist so alt wie die Menschheit selbst; aber wo oder wann hat der Escape Game München -„Hype“ angefangen? Hier gibt es viele Theorien, die alle darin übereinstimmen, dass die Live Versionen ihren Ursprung in Computerspielen haben. In dem 1988 erschienenen virtuellen Text-Adventure “Behind Closed Doors” (Hinter geschlossenen Türen) schuf John Wilson das erste Spiel, in dem der Spieler in einen Raum eingesperrt wurde und entkommen musste. Der Begriff “escape the room” stammt aus dem Online Adventure Spiel “Mystery of Time and Space” (2001) von Jan Albartus. 2007 startete REAL ESCAPE GAME in Japan, der erste Versuch, die Welt der Videospiele in einer realen Kulisse umzusetzen.
2011 kam einem Soziologie-Studenten in Budapest, Ungarn, die gleiche Idee, während er ein Escape-the-Room-Videospiel spielte. Fasziniert von der Idee des Flows, kombinierte er das Live Videospielkonzept mit seinen Kenntnissen in professionellem Teambuilding. Kurze Zeit später startete das erste europäische Escape the Room, ParaPark, gefolgt von vielen weiteren in Budapest und Ungarn. Der Hype breitete sich bald schnell in ganz Europa aus und kam schon bald auch in Deutschland an. Inzwischen kann ein solches Live Escape Game in München und überall in Europa und der Welt gespielt werden. Sie bieten spannende und herausfordernde Zeit miteinander. Allgemein werden folgende Begriffe verwendet, bedeuten aber alle das Gleiche: “exit room“, “escape room“, “exit the room“, “escape the room“, “exit game“ und “escape game“.
Obwohl es auch dann Spaß macht, wenn Ihr es nicht rechtzeitig schafft, ist es ratsam die Schlüssel zum Erfolg zu beachten, wenn Ihr einen Vorsprung haben wollt:
- Die Neugierde: sucht überall - schaut nach oben, nach unten, geht zwischen den Räumen hin und her.
- Der Test: probiert all Eure Ideen aus. Manchmal ist die Lösung dort versteckt, wo Ihr sie am wenigsten erwartet, manchmal befindet sie sich direkt vor Eurer Nase, sodass Ihr sie gar nicht als solche wahr nehmt.
- Die Kommuniktion: kommuniziert, kommuniziert, kommuniziert miteinander - arbeitet zusammen - teilt Eure Entdeckungen mit dem Team!
- Fragen: fragt nach Hilfe, falls Ihr Hilfe benötigt!
hunt4hint München
Beim Live Escape Game von hunt4hint in München handelt es sich um eine besonders spannende Form der beliebten "Escape the Room" Spiele. Das Escapegame ist eine Attraktion für alle, die den Nervenkitzel und Action lieben. Bei hunt4hint geht es nicht darum, in einer vorgegebenen Zeit aus einem Raum zu entkommen – hier sind Missionen zu erleben und bestehen. Spaß und Spannung sind garantiert.
Wie funktioniert das Live Escape Game bei hunt4hint in München?
Die Herausforderung ist, durch Geschick und Logik alle in der Mission auftauchenden Herausforderungen gemeinsam als Team zu meistern. Bei diesem Spiel sind jedoch weder Ausdauer noch Kraft erforderlich und das Abenteuer ist auch nicht gefährlich. Unsere Missionen sind für Kinder ab 8 Jahren geeignet und es werden keinerlei gewaltvolle Szenen oder Horror-Szenarien präsentiert. Dieses spannende Erlebnis bedeutet Abenteuer für die ganze Familie. Gemeinsam werden Pläne geschmiedet, wie durch das Lösen von individuellen Rätseln die Mission erfolgreich beendet werden kann. Alle Herausforderungen orientieren sich jeweils am Thema des Abenteuers und werden speziell dafür entwickelt.
Das Prinzip des "Escape the Room" bei hunt4hint in München ist ein spannendes und aufregendes Erlebnis für unterschiedlichste Gruppen.
Junggesellenabschied
Den letzten Tag in Freiheit nochmal mit den Freund(inn)en genießen und als Gruppe gemeinsam stark sein - der ideale Start in den Abend
Geburtstage jeden Alters bis hin zu Kindergeburtstagen
Versteckt ein Geschenk für das Geburtstagskind oder mehrere Geschenke für jeden Gast die als finale Überraschung gefunden werden und macht die Party damit noch unvergesslicher
Firmenausflüge / Betriebsausflüge
Erlebt den Spaß an einem gemeinsamen Erfolgserlebnis als Team ohne hierarschiche Zwänge - feiert eure gemeinsame Leistungsfähigkeit im Team das mehr kann als nur die Summe aller einzelnen Mitglieder - erlebt was es bedeutet wenn aus 1+1+1+1+1+1 einfach mehr wird als 6!
Gruppentraining und Teamcoaching
Optimiert die Kommunikation in eurem Team in unseren Missionen - hier können mit zwei aufeinander folgenden und analysierten Missionen die Kommunikationsmöglichkeiten zielgerichtet auf das tägliche Arbeitsleben angepasst werden - macht euch mit euren eigenen Möglichkeiten fit für eine immer komplexere Arbeitswelt
Wandertage für Schulklassen
Auch bei schlechtem Wetter können Schulklassen bei uns einen aussergewöhnlichen Tag erleben. Die Kinder lernen bei uns auf eine spielerische Art unterschiedliche Fähigkeiten kennen und üben diese ein. Stärkt die Klassengemeinschaft indem ihr den Focus der Schüler(innen) durch das gemeinsame feiern des Erfolgs auf die Vorteile der Kooperation lenkt - zeigt ihnen die Möglichkeiten wie in aus einer sich selbst stärkenden Gruppe mehr wird als die Summe ihrer Einzelteile!
Vereine
Gemeinsame Erlebnisse jenseits des Allagslebens eines Vereins - auch mal ganz anders gemeinsam Spaß am Spiel haben...
Welche Missionen erwarten euch?
Die Teams können zwischen verschiedenen Abenteuern wählen. Angefangen hat alles mit der Mission „Message in the Bottle“ in der die Teilnehmer im Jahre 1907 die Fracht auf der seit hundert Jahren als verschollen geltenden HMS Blenheim, einem Schiff ihrer königlich englischen Flotte sicherstellen sollen. In der zweiten Mission – der Alien Invasion - gilt es die Welt vor der Unterwerfung durch feindlich gesinnte außerirdische zu verhindern die sich gerade anschicken unseren Planeten durch ein Stargate zu betreten.
Escape Room München Preise und Teilnehmerzahl
Diese spannenden Escape Spiel Abenteuer kann man in Gruppen von 2 bis 6 Mitspielern bestreiten. Jede Mission dauert etwa eine Stunde. In dieser Zeit müssen sämtliche Aufgaben gelöst, und die Mission erfolgreich gemeistert sein, ansonst gilt das Spiel als verloren.
Der Preis für die Teilnahme am aufregenden Escapegame in München ist in Abhängigkeit von der Teilnehmerzahl gestaffelt – pro Person ist es mit 6 Personen am günstigsten. Garantiert erwartet die Teilnahmer ein außergewöhnliches gemeinschaftliches Abenteuer, wie es in dieser Art noch nie dagewesen ist.
- Denkt nicht zu viel nach – stellt sicher, dass Ihr das Escape The Room in München genießt! :-)